International Women's Forum Austria
Frauen bringen neue Perspektiven ein, hinterfragen bestehende Strukturen und fördern eine Kultur der Zusammenarbeit, in der Menschen wachsen können. Im International Women’s Forum Österreich vernetzen sich genau diese Frauen – Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medien und Kultur. Gemeinsam gestalten sie eine Zukunft, die inklusiv, nachhaltig und visionär ist.
Wir glauben: Frauen verändern nicht nur die Art zu führen. Sie verändern die Welt.
IWF Austria ist das österreichische Forum des IWF Global. Wir vernetzen Frauen mit herausragenden Leistungen in verschiedenen Bereichen, die in Österreich leben. Unsere Vision ist eine inklusive Gesellschaft, in der Frauen auf allen Ebenen in Führungspositionen vollständig vertreten sind. Unsere Mission ist es, weibliche Führung in Österreich über alle gesellschaftlichen Bereiche hinweg zu fördern.
Das International Women’s Forum Austria ist Teil eines globalen Netzwerks, das sich für die Stärkung der Rolle von Frauen in Führungspositionen und für Gleichstellung auf allen Ebenen einsetzt. Als exklusives Forum verbindet IWF Austria 84 herausragende weibliche Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, öffentlichem Dienst und darüber hinaus – in einem vertrauensvollen, inspirierenden und unterstützenden Peer-to-Peer-Netzwerk.
Wir sind stolz, Teil des weltweiten IWF-Netzwerks zu sein, das mehr als 7.500 einflussreiche Frauen aus 33 Ländern und 73 lokalen Foren umfasst. Die Mitgliedschaft erfolgt ausschließlich auf Einladung – ein Zeichen für Exzellenz, Vielfalt und Wirkungskraft.
IWF Austria bietet seinen Mitgliedern nicht nur nationale Vernetzung und Austausch, sondern auch Zugang zu globalen Perspektiven durch internationale Konferenzen, Mentoring-Initiativen und persönliche Begegnungen. Unser Ziel ist es, Dialoge über weibliche Führung in Österreich aktiv mitzugestalten und Impulse für gesellschaftlichen und unternehmerischen Wandel zu setzen.
Als Teil dieses einzigartigen Forums gestalten wir gemeinsam die Zukunft weiblicher Leadership – lokal verwurzelt, global verbunden.

Das International Women’s Forum ist ein weltweites Netzwerk von über 7.500 vielfältigen und erfolgreichen Frauen aus 33 Ländern auf sechs Kontinenten.
Unsere Mission
Wir wollen die Führungsqualitäten von Frauen in Österreich in allen Teilen der Gesellschaft stärken und sichtbar machen, Frauen in Führungspositionen bringen sowie weibliche Führungskräfte entlang ihrer Karriere unterstützen.
Unsere Zweck
Der Zweck des Vereins ist die Vernetzung und Stärkung von in Österreich lebenden Frauen in Führungspositionen.
IWF Austria ist Teil von IWF Global mit über 8.000 weiblichen Führungspersönlichkeiten aus 34 Staaten auf 6 Kontinenten. IWF Austria versteht sich als überparteiliches Frauennetzwerk zur gegenseitigen Förderung auf unterschiedlichen Karrierestufen, das auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene agiert.
Wir verstehen uns als aktive Plattform, die sich kritisch auf der Grundlage unserer Erfahrungen als Frauen in Führungspositionen mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen und Analysen in Österreich und weltweit befasst und gewonnene Erkenntnisse, Expertisen und Lösungsempfehlungen Kraft der Position der Mitglieder in die Gesellschaft hineinträgt.
Unsere Vision
Wir wollen in einer inklusiven Gesellschaft leben, in der Frauen aus diversen Berufsbereichen sowie mit unterschiedlichen Überzeugungen in Führungspositionen repräsentiert sind.

“Als Präsidentin des International Women’s Forum Austria engagiere ich mich, weil ich fest daran glaube, dass Gleichstellung nicht nur ein Ziel, sondern ein gemeinsamer Weg ist. Die internationale Vernetzung inspiriert mich ebenso wie der gelebte Grundsatz: Frauen unterstützen Frauen. Denn echte Veränderung entsteht, wenn wir unsere Erfahrungen teilen, Potenziale nutzen und gemeinsam für mehr Sichtbarkeit und Einfluss von Frauen in Leadership eintreten.”
Iris Brachmaier – Präsidentin

“IWF Austria ist ein wunderbares Netzwerk zur internationalen Vernetzung von erfolgreichen, kompetenten und engagierten Frauen, die eine Kulturveränderung in der Gesellschaft anstreben. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, professionell wie privat, soll sichtbar und aufgewertet werden. Wir wollen gemeinsam die Welt erleben und die Gesellschaft gestalten. Im Kleinen wie im Großen.”
Elisabeth Miksch-Fuchs – 1. Vizepräsidentin

„Bei Ausbildung, Kompetenz und Engagement sind viele Frauen mehr als großartig. Potenziale liegen in der gegenseitigen Stärkung und Kooperation. Dafür den Raum zu schaffen und meinen Input zu bringen, ist mir ein Anliegen.“